Informationen zum Angeln am Lengenweiler See
Mit einer Größe von ca. 5,5 Hektar und einer Tiefe von bis zu 5 Metern stellt das Toteisloch ein attraktives Angelziel dar.
Die Angelsaison beginnt für Tageskartenfischer am 01. Mai und endet am 31. Oktober eines Jahres.
Fischarten:
Im Lengenweiler See gibt es beheimatete Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brachse, Hecht, Karpfen, Moderlieschen, Rotfeder, Rotauge, Schleie und Wels.
Zugänglichkeit:
Der Uferbereich ist Landschaftsschutzgebiet. Spezielle Angelstellen sind ausgewiesen.
Erwerb von Angelkarten:
Tageskarten sind über den Fischereiverein Wilhelmsdorf unter Vorlage eines gültigen Jahresfischereischeines nach telefonischer Anmeldung beziehbar:
- Wolfram Elsäßer
Zußdorfer Straße 25/1
88271 Wilhelmsdorf
Tel: 07503-1707
Mobil: 0176 3104 5733 - Holger Weber
Friedenstr. 31
88271 Wilhelmsdorf
Mobil: 0163 0819 222
Email: riedfischer@yahoo.de
Angeln am Lengenweiler See auf Instagram
Adresse von Angeln am Lengenweiler See
Wenn du Angeln am Lengenweiler See besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Ravensburg
Strasse: Saalplatz 7
Ort: 88271 Wilhelmsdorf-Esenhausen
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe Angeln am Lengenweiler See live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu Angeln am Lengenweiler See vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu Angeln am Lengenweiler See vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit Angeln am Lengenweiler See hier hinterlassen: Angeln am Lengenweiler See Bewerten
Gewässer In der Nähe
Angeln am Lengenweiler See | Argenbühl Westallgäuer Wasserwege – Wasserkraft am Stausee |